Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Urwaldbaum, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Urwaldbaum(e)s · Nominativ Plural: Urwaldbäume
Aussprache 
Worttrennung Ur-wald-baum
Wortzerlegung Urwald Baum

Typische Verbindungen zu ›Urwaldbaum‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Urwaldbaum‹.

Verwendungsbeispiele für ›Urwaldbaum‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Daneben, nicht minder beeindruckend, reckt sich ein chinesischer Urwaldbaum in die Höhe. [Süddeutsche Zeitung, 03.09.2002]
Lieber gäben sie sich dem Hangeln, Schwingen und Klettern in Urwaldbäumen hin. [Der Tagesspiegel, 16.03.2003]
Von den Ladeflächen rutschen Holzschnitzel, fingerlange Späne aus geschredderten Urwaldbäumen. [Die Zeit, 23.09.1994, Nr. 39]
Vor dreißig Jahren hatten auf den vielen unbebauten Grundstücken an der Hauptstraße, der Granville, noch die schwarzen Stümpfe der Urwaldbäume gestanden. [Die Zeit, 26.09.1957, Nr. 39]
Immergrüne Sträucher, kniehohe Schraubenbäume und dürre Urwaldbäume stehen um ein kleines weißes Haus mit Strohdach. [Die Zeit, 14.01.2013, Nr. 02]
Zitationshilfe
„Urwaldbaum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Urwaldbaum>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Urvogel
Urvolk
Urwahl
Urwähler
Urwald
Urwaldhospital
Urwaldmusik
Urwaldriese
Urwaldsiedlung
Urwaldwildnis

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora