Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Vergleichsmöglichkeit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Vergleichsmöglichkeit · Nominativ Plural: Vergleichsmöglichkeiten
Aussprache 
Worttrennung Ver-gleichs-mög-lich-keit
Wortzerlegung Vergleich Möglichkeit
eWDG

Bedeutung

Möglichkeit, Gelegenheit zum Vergleich
Beispiel:
ich besaß damals noch keine Vergleichsmöglichkeiten, um die Situation richtig einschätzen zu können

Typische Verbindungen zu ›Vergleichsmöglichkeit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Vergleichsmöglichkeit‹.

Verwendungsbeispiele für ›Vergleichsmöglichkeit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er bemühte sich noch längere Zeit, schnell zu objektiven Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Kindern zu kommen. [Werner, Reiner: Das verhaltensgestörte Kind, Berlin: Dt. Verl. d. Wiss. 1973 [1967], S. 78]
Dann darf er werben, und wir haben eine wirkliche Vergleichsmöglichkeit. [Die Zeit, 28.08.1964, Nr. 35]
Nur wenn wir dies bedenken, stellt sich auch für unsere Zeit die Vergleichsmöglichkeit mit jener Zeit her. [Die Zeit, 20.11.1959, Nr. 47]
Es fehlten aber bundesweite Vergleichsmöglichkeiten, die jetzt geschaffen werden », sagte Wolf. [Süddeutsche Zeitung, 22.08.1997]
Schaut witzig aus; ob es etwas nützt, war mangels Vergleichsmöglichkeit nicht zu beurteilen. [Süddeutsche Zeitung, 10.06.1997]
Zitationshilfe
„Vergleichsmöglichkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vergleichsm%C3%B6glichkeit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Vergleichsjahr
Vergleichskampf
Vergleichsmaßstab
Vergleichsmaterial
Vergleichsmiete
Vergleichsmoment
Vergleichsmonat
Vergleichsniveau
Vergleichsobjekt
Vergleichsoperation

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora