Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Vergleichszahl, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Vergleichszahl · Nominativ Plural: Vergleichszahlen
Aussprache 
Worttrennung Ver-gleichs-zahl
Wortzerlegung Vergleich Zahl
eWDG

Bedeutung

Zahl, die für statistische Zwecke als Vergleich dient
Beispiel:
in Klammern stehen die Vergleichszahlen vom Jahr zuvor

Typische Verbindungen zu ›Vergleichszahl‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Vergleichszahl‹.

Verwendungsbeispiele für ›Vergleichszahl‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Vergleichszahlen liegen etwa bei 150000 zu 60000 Mark, pro Platz gerechnet. [Die Zeit, 08.04.1977, Nr. 15]
Für 1970 lautet die Vergleichszahl 1796, für 1971 noch 1817. [Die Zeit, 20.04.1973, Nr. 17]
Nachdem sie dies festgestellt haben, wenden sie sich den Vergleichszahlen zu. [Die Zeit, 14.04.1972, Nr. 15]
Diese Vergleichszahlen ergeben sich aus Schätzungen für 1955, wie sie in diesen Tagen von der »New York Times« veröffentlicht worden sind. [Die Zeit, 22.09.1955, Nr. 38]
Wir müssen also runter auf den einzelnen Verordner, den wir mangels vernünftiger Vergleichszahlen im Moment allerdings noch nicht monatlich informieren können. [Der Spiegel, 01.02.1993]
Zitationshilfe
„Vergleichszahl“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vergleichszahl>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Vergleichsverwalter
Vergleichsvorschlag
vergleichsweise
Vergleichswert
vergleichswillig
Vergleichszeit
Vergleichszeitraum
Vergleichszweck
Vergleichung
vergletschern

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora