Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Verkaufsziffer, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Verkaufsziffer · Nominativ Plural: Verkaufsziffern
Worttrennung Ver-kaufs-zif-fer
Wortzerlegung Verkauf Ziffer
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Verkaufszahl

Typische Verbindungen zu ›Verkaufsziffer‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Verkaufsziffer‹.

sinkend

Verwendungsbeispiele für ›Verkaufsziffer‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

An einem südlichen Strand, lassen sie sich telephonisch die Verkaufsziffern durchgeben. [Die Zeit, 18.06.1982, Nr. 25]
In diesem Jahr liegen die Verkaufsziffern schon bei rund 5000 verkauften Wagen, und als Ziel für 1972 werden 8000 Wagen angepeilt. [Die Zeit, 10.11.1972, Nr. 45]
Nur dies erklärt unseren »Erfolg«, denke ich, denn nie zuvor gab es für unsere Romane so hohe Verkaufsziffern. [Die Zeit, 11.10.1991, Nr. 42]
Die Verkaufsziffern von 1947 waren zwar dreimal so hoch wie die von 1939, und für 1948 und 1949 dürften sie noch höher sein. [Die Zeit, 27.02.1950, Nr. 09]
Dort soll er für frischen Wind sorgen, weil die Verkaufsziffern nicht mehr das sind, was sie sein sollten. [Die Zeit, 11.12.1987, Nr. 51]
Zitationshilfe
„Verkaufsziffer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Verkaufsziffer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Verkaufsvolumen
Verkaufswagen
Verkaufswelle
Verkaufswert
Verkaufszahl
Verkaufzahl
verkaupeln
Verkehr
verkehren
Verkehrsabkommen

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora