Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Versuchsaufbau, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Versuchsaufbau(e)s · Nominativ Plural: Versuchsaufbauten
Aussprache 
Worttrennung Ver-suchs-auf-bau
Wortzerlegung Versuch Aufbau

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Typische Verbindungen zu ›Versuchsaufbau‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Versuchsaufbau‹.

Verwendungsbeispiele für ›Versuchsaufbau‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Normalerweise studiert Anja Schlecht Biologie, heute ist sie selbst Teil eines Versuchsaufbaus. [Die Zeit, 07.08.2012, Nr. 05]
Ohne sein Geschick hätten die Forscher so manchen Versuchsaufbau gar nicht hinbekommen. [Die Zeit, 26.09.2007, Nr. 38]
Schade, denn ganz in weiß wäre der Versuchsaufbau fürs Spiel gegen Kiew fast schon perfekt gewesen. [Süddeutsche Zeitung, 28.09.1999]
Danach wird der Versuchsaufbau überprüft und das Experiment von der dritten Crew einige Monate später wiederholt. [Süddeutsche Zeitung, 06.06.2000]
Die Zahlen sind allerdings aufgrund des damaligen Versuchsaufbaus mit lediglich vier Client‑Rechnern nicht direkt vergleichbar. [C’t, 1999, Nr. 6]
Zitationshilfe
„Versuchsaufbau“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Versuchsaufbau>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
versucherisch
Versuchsabteilung
Versuchsanlage
Versuchsanordnung
Versuchsanstalt
Versuchsballon
Versuchsbasis
Versuchsbedingung
Versuchsbühne
Versuchsdauer

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora