Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Versuchsgut, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Versuchsgut(e)s · Nominativ Plural: Versuchsgüter
Aussprache  [fɛɐ̯ˈzuːχsguːt]
Worttrennung Ver-suchs-gut
Wortzerlegung Versuch Gut
eWDG

Bedeutung

landwirtschaftlicher Betrieb, der zur Durchführung von wissenschaftlichen Versuchen dient
Beispiel:
ein landwirtschaftliches, der Akademie, Universität gehörendes Versuchsgut

Typische Verbindungen zu ›Versuchsgut‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Versuchsgut‹.

Verwendungsbeispiele für ›Versuchsgut‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Obwohl er Jude war, bekam er eine halbamtliche Stelle auf einem Versuchsgut. [Seghers, Anna: Transit, Gütersloh: Bertelsmann 1995 [1943], S. 190]
Ein besonderes Versuchsgut steht ihm dafür neben seinem Institutsgelände zur Verfügung. [Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 03.04.1928]
Mit der vollständigen Kultivierung des Moores wandelten sich die Aufgaben des Versuchsgutes. [Süddeutsche Zeitung, 21.02.2000]
Genügend Raum für Produktionsmöglichkeiten und für die Weiterentwicklung wäre in dem ehemaligen Versuchsgut vorhanden. [Süddeutsche Zeitung, 03.01.2001]
Für die britischen Kohlenarbeiter soll eine bessere Versorgung mit Versuchsgütern, und Lebensmitteln durchgeführt werden. [Die Zeit, 06.03.1947, Nr. 10]
Zitationshilfe
„Versuchsgut“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Versuchsgut>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Versuchsfeld
Versuchsfläche
Versuchsflug
Versuchsgelände
Versuchsgruppe
Versuchsingenieur
Versuchskaninchen
Versuchskarnickel
Versuchskraftwerk
Versuchslabor

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora