Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Vertragsstrafe, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Vertragsstrafe · Nominativ Plural: Vertragsstrafen
Aussprache 
Worttrennung Ver-trags-stra-fe
Wortzerlegung Vertrag Strafe
eWDG

Bedeutung

Strafe, zu der ein Vertragspartner im Falle der Nichterfüllung eines Vertrages dem anderen Vertragspartner gegenüber verpflichtet ist, Konventionalstrafe
Beispiel:
der Zulieferbetrieb musste wegen Nichteinhaltung der Liefertermine erhebliche Vertragsstrafen zahlen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Jura
Geldbuße · Konventionalstrafe · Konventionsstrafe · Vertragsstrafe  ●  Pönale österr.
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Vertragsstrafe‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Vertragsstrafe‹.

Verwendungsbeispiele für ›Vertragsstrafe‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wäre es, trotz der Vertragsstrafen, die dann wohl zu zahlen wären, nicht günstiger, hier einen klaren Schnitt zu machen? [Die Zeit, 15.05.2007, Nr. 21]
Durch Vertragsstrafen sind aber lediglich 1800 Jobs bis Ende 1999 abgesichert. [Die Zeit, 20.11.1995, Nr. 47]
Wer seine Versprechen nicht hält, muß mit empfindlichen Vertragsstrafen rechnen. [Die Zeit, 06.11.1992, Nr. 46]
Wer sich nicht an die neuen Bestimmungen hält, riskiert eine Vertragsstrafe von 1000 Mark. [Die Zeit, 03.06.1966, Nr. 23]
Danach wäre eine Vertragsstrafe von 15 Millionen Euro pro Monat fällig. [Süddeutsche Zeitung, 13.09.2003]
Zitationshilfe
„Vertragsstrafe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vertragsstrafe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Vertragsrevision
Vertragsschluss
Vertragsspieler
Vertragsstaat
Vertragsstatut
Vertragssystem
Vertragsteil
Vertragstermin
Vertragstext
vertragstheoretisch

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora