Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Vogelgrippe, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Vogelgrippe · Nominativ Plural: Vogelgrippen · wird im Plural nur selten verwendet
Aussprache 
Worttrennung Vo-gel-grip-pe
Wortzerlegung Vogel Grippe
Wortbildung  mit ›Vogelgrippe‹ als Erstglied: Vogelgrippevirus
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Viruserkrankung bei Vögeln, die auf Menschen übertragbar ist
siehe auch Geflügelpest
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die asiatische Vogelgrippe; die grassierende, (lebens)gefährliche, gefürchtete, tödliche Vogelgrippe
mit Präpositionalgruppe/-objekt: die Vogelgrippe bei(m) Menschen
als Aktivsubjekt: die Vogelgrippe ist ausgebrochen, irgendwo angekommen, aufgetaucht, aufgetreten; die Vogelgrippe grassiert, wütet irgendwo, rückt vor
als Passivsubjekt: die Vogelgrippe wird eingeschleppt
als Genitivattribut: das Auftreten, die Ausbreitung, ein Ausbruch, die Einschleppung, ein Übergreifen, die Übertragung, die Verbreitung, das Vordringen der Vogelgrippe; die Abwehr, die Bekämpfung, die Eindämmung der Vogelgrippe; der Erreger, die Symptome der Vogelgrippe
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Angst vor der, Fälle von, ein Impfstoff, eine Impfung gegen die, Schutzmaßnahmen gegen die, Todesfälle durch die, ein Verdacht(sfall) auf Vogelgrippe; an der Vogelgrippe erkranken, sterben, verenden; sich mit der Vogelgrippe anstecken, infizieren
Beispiele:
Vogelgrippe, Geflügelpest, es gibt verschiedenen Namen für diesen Subtyp, der für Vögel und Menschen sehr gefährlich ist. [Süddeutsche Zeitung, 13.02.2018]
Erst, wenn die Vogelgrippe auf den Menschen, und dann von Mensch zu Mensch übergesprungen ist, kann ein Impfstoff entwickelt werden. [Bild, 23.02.2006]
Im Rahmen der Gefahrenabwehr der Vogelgrippe wurden durch den Landkreis zwei LKW[-]taugliche Dekontaminiationsstraßen besorgt. [THW OV Geretsried, 01.10.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
»Eine der Hauptsorgen ist jetzt die mögliche Ausbreitung der Vogelgrippe durch Zugvögel ins nördliche und östliche Afrika«[…]. [Die Zeit, 17.10.2005]
Es gibt seit etwa einem Monat keine weiteren Fälle von Vogelgrippe unter Menschen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.03.2006]
Die Vogelgrippe wird vom Influenza‑A‑Virus des Subtyps H5N1 verursacht, der bisher nur Wasservögel und Geflügel befiel. [Süddeutsche Zeitung, 29.12.1997]
[…] das H5N1‑Virus breite sich viel rascher als bisherige Vogelgrippen unter Hausgeflügel und Wildvögeln aus. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.02.2006] ungewöhnl.

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Medizin, Zoologie
Geflügelpest · Vogelgrippe · aviäre Influenza · hochpathogene Influenza-Virus-Infektion
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Vogelgrippe‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Vogelgrippe‹.

Zitationshilfe
„Vogelgrippe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vogelgrippe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Vogelgesang
Vogelgeschrei
Vogelgesicht
Vogelgetriller
Vogelgezwitscher
Vogelgrippevirus
Vogelhaus
Vogelhäuschen
Vogelherd
Vogelhirse

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora