Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Volksheld, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Volkshelden · Nominativ Plural: Volkshelden
Aussprache 
Worttrennung Volks-held
Wortzerlegung Volk Held
eWDG

Bedeutung

hervorragender Kämpfer für die Sache des werktätigen Volkes, vom Volke verehrter Held
Beispiele:
ein wahrer Volksheld
die Massen jubelten dem Volkshelden zu

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Volksheld · populäre Figur
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Volksheld‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Volksheld‹.

Verwendungsbeispiele für ›Volksheld‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Inmitten des Platzes steht das Monument für die Volkshelden Chinas. [o. A. [jr]: Tien An Men. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1976]]
Mit 21 Jahren war er schon der Star der rumänischen Literatur, schon ein Volksheld, als wir hierzulande seinen Namen nicht mal buchstabieren konnten. [Die Zeit, 17.11.2008, Nr. 46]
Zu Hause ist der Manager auf bestem Wege, zum Volkshelden zu werden. [Die Zeit, 11.04.2007, Nr. 16]
Durch alle Jahrzehnte hindurch nahmen besonders erfolgreiche Spieler den Rang von Volkshelden ein. [Süddeutsche Zeitung, 05.05.2000]
Irgendwann wird er antworten, wie sich das gehört für einen, der auf dem besten Wege ist, ein Volksheld zu werden. [Süddeutsche Zeitung, 03.07.1996]
Zitationshilfe
„Volksheld“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Volksheld>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Volksglauben
Volksgruppe
Volksgunst
Volksgut
Volksheim
Volksherrschaft
Volkshochschule
Volkshochschulkurs
Volkshygiene
Volksidiom

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora