Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Vorsorgeuntersuchung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Vorsorgeuntersuchung · Nominativ Plural: Vorsorgeuntersuchungen
Aussprache 
Worttrennung Vor-sor-ge-un-ter-su-chung
Wortzerlegung Vorsorge Untersuchung
Wortbildung  mit ›Vorsorgeuntersuchung‹ als Letztglied: Krebsvorsorgeuntersuchung
eWDG

Bedeutung

vorbeugende ärztliche Untersuchung zum frühzeitigen Erkennen einer möglichen Krankheit

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Vorsorgeuntersuchung[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Vorsorgeuntersuchung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Vorsorgeuntersuchung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Vorsorgeuntersuchung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Vielleicht wäre also so etwas wie flächendeckende Vorsorgeuntersuchung für Kinder, wie sie jetzt vielstimmig gefordert wird, nicht nötig. [Die Zeit, 17.12.2007, Nr. 51]
Diese Darstellung ist dazu angetan, die schlechte Motivation vieler Männer zur Vorsorgeuntersuchung weiter zu schwächen. [Die Zeit, 25.07.2007, Nr. 31]
Auch die Finanzierung von Vorsorgeuntersuchungen für werdende Mütter ist unzureichend. [Die Zeit, 10.05.1991, Nr. 20]
Der Wert von Vorsorgeuntersuchungen hängt entscheidend von der Qualität vorgenommener Tests ab. [Die Zeit, 18.08.1989, Nr. 34]
Stets hatte er an den Vorsorgeuntersuchungen teilgenommen, stets lautete das Ergebnis »bestens in Ordnung«. [Die Zeit, 24.06.1988, Nr. 26]
Zitationshilfe
„Vorsorgeuntersuchung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vorsorgeuntersuchung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Vorsorgemediziner
Vorsorgemuffel
vorsorgen
Vorsorgepauschale
Vorsorgeprinzip
Vorsorgevollmacht
vorsorglich
Vorsorglichkeit
vorsortieren
vorspanisch

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora