Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Währungskrise, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Währungskrise · Nominativ Plural: Währungskrisen
Aussprache 
Worttrennung Wäh-rungs-kri-se
Wortzerlegung Währung Krise
eWDG

Bedeutung

Krise eines Währungssystems
Beispiel:
Marxismusdie (permanente) Währungskrise des imperialistischen Systems (= Teil der allgemeinen Krise des Kapitalismus)

Typische Verbindungen zu ›Währungskrise‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Währungskrise‹.

akut asiatisch Ausbruch ausgebrochen ausgelöst Ausweg Behebung Beilegung Bewältigung Börsenturbulenz Fernost Gefolge meistern mexikanisch neuerlich ostasiatisch Ostasien schwelen schwelend Schwellenland Strudel südostasiatisch thailändisch veritabel Verschärfung wappnen wiederkehrend Zufallsprodukt zuspitzen Überwindung

Verwendungsbeispiele für ›Währungskrise‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Währungskrise hat erneut gezeigt, daß man die wirtschaftlichen Fragen nicht isoliert behandeln kann. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1971]]
Wie bei den Währungskrisen hat sich auch bei der Inflation das Tempo in jüngster Zeit verschärft. [Die Zeit, 09.03.1973, Nr. 11]
In den letzten Tagen kam es zu einer akuten Währungskrise. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1971]]
Mit Hilfe des europäischen Floatens könnten sie der nächsten Währungskrise zuvorkommen. [Die Zeit, 02.03.1973, Nr. 10]
Aber zur Erklärung der tieferen Ursachen der Währungskrise reichen die vagabundierenden Dollar nicht aus. [Die Zeit, 12.02.1973, Nr. 07]
Zitationshilfe
„Währungskrise“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/W%C3%A4hrungskrise>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Währungshüterin
Währungsinstitut
Währungskommissar
Währungskonferenz
Währungskorb
Währungskurs
Währungsmanipulation
Währungsmarkt
Währungsordnung
Währungsparität

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora