Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Warmblüter, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Warmblüters · Nominativ Plural: Warmblüter
Worttrennung Warm-blü-ter
Wortzerlegung Warmblut 1-er
eWDG

Bedeutung

Zoologie Tier, das seine Körpertemperatur unabhängig von der Außentemperatur konstant erhält
Beispiel:
Vögel und Säugetiere sind Warmblüter

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Biologie, Zoologie
endothermes Tier · gleichwarmes Tier · homoiothermes Tier  ●  Warmblüter veraltet
Oberbegriffe
  • Tier  ●  Getier dichterisch · Mistvieh abwertend · Viech ugs. · tierisches Lebewesen fachspr., sehr selten
Unterbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Warmblüter‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Warmblüter‹.

Dinosaurier edel mecklenburger

Verwendungsbeispiele für ›Warmblüter‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Mit dem Erscheinen der Warmblüter änderte sich das Bild auf Erden. [Bild, 05.12.1998]
Die Mittel sollen zwar stark insektizid, aber wenig toxisch für Warmblüter sein. [Grahneis, Heinz u. Horn, Karlwilhelm (Hg.), Taschenbuch der Hygiene, Berlin: Verlag Volk u. Gesundheit 1972 [1967], S. 366]
Von den Blättern herunterhängender Äste stürzen sich Heere von Blutegeln durstig auf jeden Warmblüter. [o. A.: Kauzige Verwandte. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1999 [1998]]
Nun sollen sie auf einmal flink gewesen sein und Warmblüter wie die Menschen. [Die Zeit, 09.08.1991, Nr. 33]
Gerland ist stolz auf seine Warmblüter, auch wenn er nicht reiten kann. [Süddeutsche Zeitung, 24.07.1999]
Zitationshilfe
„Warmblüter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Warmbl%C3%BCter>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Warmbad
Warmbadetag
Warmbeet
Warmbier
Warmblut
Warmblutfohlen
warmblütig
Warmblütler
Warmblutpferd
Warmblutstute

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora