Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Wauwau, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Wauwaus · Nominativ Plural: Wauwaus
Aussprache 
Worttrennung Wau-wau
Grundformwauwau
Wortbildung  mit ›Wauwau‹ als Letztglied: Anstandswauwau
eWDG

Bedeutung

Kindersprache Hund
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
wau · wauwau · Wauwau
wau Interjektion meist in der Doppelung wauwau, kindersprachliches Schallwort als lautliche Nachbildung des Hundelauts (18. Jh., Herder, Goethe), vereinzelt auch bau-bau. Dafür zuvor (16. Jh.) biff baff (Agricola), muff muff (H. Sachs). Regional steht wauwau auch als einschüchternder Zuruf an Kinder. Substantiviert Wauwau m. ‘Hund’, auch ‘einschüchternde Schreckgestalt, Popanz’ (18. Jh.).

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Zoologie
Hund · Vierbeiner · bester Freund des Menschen  ●  Hundsvieh süddt., österr., schweiz. · Fellnase ugs. · Hundevieh derb, norddeutsch · Kläffer ugs. · Köter ugs., abwertend · Töle derb · Wauwau ugs., Kindersprache
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Wauwau‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Dann quietscht der Wauwau und man läßt ab vom Pedal. [Spoerl, Alexander: Mit dem Auto auf Du, Berlin u. a.: Dt. Buchgemeinschaft 1961 [1953], S. 205]
Mit diesem Film hatte mir mein Opa Wauwau, den ich wegen seines Hundes so nannte, eine völlig neue Welt eröffnet. [Die Zeit, 18.04.2013, Nr. 17]
Wer die Scheibe in seinen Computer schiebt, muss einen virtuellen Wauwau betreuen. [Süddeutsche Zeitung, 25.03.2004]
Dennoch sind nur rund zwei der fünf Millionen Wauwaus, die es hier zu Lande gibt, versichert. [Die Welt, 19.04.2004]
Wauwau bedeutet das Wesen, das es gesehen und gehört hat, also den Hund. [Schädel, E.: Das Sprechenlernen unserer Kinder, Leipzig: Brandstetter 1905, S. 38]
Zitationshilfe
„Wauwau“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wauwau>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Watz
wau
Wau
wau wau
wauwau
Wavellit
Waver
Waverin
Waxing
WC

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora