Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Weltfriedenstreffen, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Weltfriedenstreffens · Nominativ Plural: Weltfriedenstreffen
Aussprache  [ˈvɛltfʀiːdn̩sˌtʀɛfn̩][vɛltˈfʀiːdn̩stʀɛfn̩]
Worttrennung Welt-frie-dens-tref-fen
eWDG und DWDS

Bedeutung

Zusammenkunft, auf der für den Frieden in der Welt beraten oder gebetet wird
siehe auch WeltfriedenskongressWDG
Beispiele:
Zum Abschluss des dreitägigen Weltfriedenstreffens haben die Teilnehmer am Dienstagabend einen Friedensappell vor dem Rathaus verabschiedet. [Neue Osnabrücker Zeitung, 13.09.2017]
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat bei der Eröffnung des Weltfriedenstreffens an Kirchen‑ und Religionsvertreter appelliert, sich nicht vereinnahmen zu lassen. [Landshuter Zeitung, 11.09.2017]
Gäste aus aller Welt ist die umbrische Pilgerstadt Assisi gewöhnt, doch an diesem Donnerstag wird sie auch höchst ungewöhnliche Besucher vereinen. Papst Benedikt XVI. hat in die Stadt des Heiligen Franziskus eingeladen zum Weltfriedenstreffen. Vor 25 Jahren hatte sein Vorgänger Johannes Paul II. dort zum ersten Mal die Religionen zusammengerufen, nun werden dort wieder Christen und Nichtchristen gemeinsam einen »Tag der Reflexion, des Dialogs und des Gebetes für den Frieden und die Gerechtigkeit in der Welt« verbringen. [Süddeutsche Zeitung, 27.10.2011]
Für die 23jähnge Genossin ist das Jugendfestival in der sowjetischen Hauptstadt [Moskau] vor allem ein – wie sie sagt – Weltfriedenstreffen, ein Treffen von Jugendlichen aller Kontinente, die gleichen Sinns und gleichen Muts für eine von Krieg befreite Welt kämpfen. [Neues Deutschland, 26.07.1985]
In allen Teilen des demokratischen Sektors von Berlin waren am gestrigen Sonnabend zahlreiche FDJler unterwegs, um in den Häusern Quartiere für das große Weltfriedenstreffen zu sammeln. [Neues Deutschland, 01.04.1951]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Typische Verbindungen zu ›Weltfriedenstreffen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Weltfriedenstreffen‹.

Zitationshilfe
„Weltfriedenstreffen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Weltfriedenstreffen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Weltfriedensbewegung
Weltfriedenskongress
Weltfriedenslager
Weltfriedensrat
Weltfriedenstag
Weltfußball
Weltfußballer
Weltfußballerin
Weltganze
Weltgebäude

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora