Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Weltganze, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Weltganzen · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Welt-gan-ze
Wortzerlegung Welt 1Ganze

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Welt · Weltganze

Typische Verbindungen zu ›Weltganze‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Weltganze‹.

Verwendungsbeispiele für ›Weltganze‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Diese Erkenntnis wurde von ihm vorbehaltlos auf das Weltganze ausgeweitet. [Die Zeit, 08.01.2001, Nr. 02]
Die erhabenste Region des Weltganzen ist also sichtbar gewordene Mathematik. [Gigon, Olof: Das hellenische Erbe. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 8256]
Steht es nicht ähnlich mit dem Gerede über das Elend des Weltganzen? [Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. In: Bertram, Mathias (Hg.) Geschichte der Philosophie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1910], S. 27147]
Denn sie handeln stets vom Weltganzen, nicht von den kleinlichen Sorgen des um sich selbst kreisenden Ichs. [Die Zeit, 16.03.2007, Nr. 12]
Ein Optimum für das Weltganze ist eben gar nicht möglich, solange wichtige Einzelteile nicht optimiert werden können. [Die Zeit, 04.03.1974, Nr. 09]
Zitationshilfe
„Weltganze“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Weltganze>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Weltfriedenstag
Weltfriedenstreffen
Weltfußball
Weltfußballer
Weltfußballerin
Weltgebäude
Weltgefahr
Weltgefühl
Weltgegend
Weltgeist

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora