Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Werbeflyer, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Alternative Schreibung Werbe-Flyer
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Werbeflyers, Werbe-Flyers · Nominativ Plural: Werbeflyer, Werbe-Flyer
Worttrennung Wer-be-fly-er ● Wer-be-Fly-er
Wortzerlegung werben Flyer
Rechtschreibregel § 45 (1)
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Flyer, der eine Werbebotschaft enthält
Beispiele:
Auf den Werbeflyern, die ich aus dem Briefkasten hole, wirbt die Bank […] mit ihrem hervorragenden Service. [Der Tagesspiegel, 11.04.2006]
[Das Unternehmen] Mittelholstein Tourismus bringt jährlich ein Gastgeberverzeichnis und Werbe-Flyer mit einer Gesamtauflage von rund 100.000 Stück heraus. [Kieler Nachrichten, 09.12.2020]
Außerdem hat der gelernte Mediengestalter sein zweites Standbein aktiviert und entwirft Werbeflyer für Firmen, um etwas Geld dazu zu verdienen [sic!]. [Leipziger Volkszeitung, 04.11.2020]
Verteilt wurde an diesem Nachmittag auch der neue Werbeflyer der Waffenbrunner Wehr, mit der sie für Nachwuchs werben will. [Mittelbayerische, 12.06.2019]
Pünktlich vor dem Start der Messewerbung war ein neuer Werbe-Flyer fertig gestellt worden, der Torgau in Wort und Bild im handlichen Format vorstellt, auf Sehenswürdigkeiten und touristische Angebote aufmerksam macht und auch bereits auf die 2. Sächsische Landesausstellung 2003 in Torgau hinweist. [Leipziger Volkszeitung, 24.02.2001]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Werbeflyer‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Werbeflyer‹.

Zitationshilfe
„Werbeflyer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Werbeflyer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Werbefilm
Werbefilmchen
werbefinanziert
Werbefirma
Werbefläche
Werbeform
Werbefoto
Werbefotograf
werbefrei
Werbefreiheit

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora