Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Winddrehung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Winddrehung · Nominativ Plural: Winddrehungen
Aussprache  [ˈvɪntdʀeːʊŋ]
Worttrennung Wind-dre-hung
Wortzerlegung Wind Drehung
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Wechsel der Windrichtung
Beispiele:
Vor Beginn der zweiten Wettfahrt musste die Regattabahn von den erfahrenen Motorbootbesatzungen wegen des drehenden Windes zügig umgebaut werden. Wegen starker Winddrehungen musste zwischen der Wendemarke eins und einem Motorboot blitzschnell ein (Not‑)‍Zieldurchgang eingerichtet werden, um die zweite Runde zu einem regelkonformen Abschluss zu bringen. [Kieler Nachrichten, 04.06.2019]
Ein kräftiger Jetstream habe Tiefdruckgebiete und milde Luft aus West bis Südwest zu uns gelenkt, bevor es mit einer Winddrehung auf Nordwest bis Nord jetzt langsam kälter geworden sei. [Südkurier, 08.12.2023]
Vor 147 Jahren, in der Nacht vom 12. auf den 13. November 1872, kam es zu einer großen Sturmflut an den dänischen und deutschen Ostseeküsten mit einem Anstieg des Meeresspiegels um rund drei Meter. […] Die Ursache war ein Südweststurm, der das Ostseewasser Richtung Finnland gedrückt hat und genau im ungünstigsten Moment eine entgegengesetzte Winddrehung, die zu dem Anstieg des Meeresspiegels geführt hatte. [Kieler Nachrichten, 12.11.2019]
Schreitet die Drehung des Windes bei fallendem Barometer von Osten über Südosten nach Süden fort, so wird Bewölkung und im Sommer bei noch weiterer Winddrehung nach Westen Gewitterbildung bewirkt. [Helmkampf, Adolf [u. a.]: Herd und Scholle. Leipzig 1914]
bildlichEr [der Wind] weht in der Richtung der Freiheit, in Polen, in Ungarn, in der Tschechoslowakei, in Rumänien und auch in Rußland selbst. Auch die Dicke der Kreml‑Mauern wird Chruschtschow nicht davor schützen, diese Winddrehung wahrzunehmen. [Die Zeit, 25.10.1956 (online)]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Winddrehung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Winddrehung‹.

Zitationshilfe
„Winddrehung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Winddrehung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Windbreaker
Windbruch
Windbüchse
Windchill
winddicht
Winddruck
Winde
Windei
Windeinwirkung
Windeisen

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora