Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Zeittafel, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Zeittafel · Nominativ Plural: Zeittafeln
Aussprache 
Worttrennung Zeit-ta-fel
Wortzerlegung Zeit Tafel
eWDG

Bedeutung

chronologisch geordnete Übersicht über wichtige Daten innerhalb eines bestimmten Zeitraumes
Beispiel:
Dem Buch ist eine instruktive Zeittafel der islamischen Geschichte bis 1960 beigegeben [ Dt. Literaturzeitg.1962]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Typische Verbindungen zu ›Zeittafel‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zeittafel‹.

Verwendungsbeispiele für ›Zeittafel‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Wert der Edition wird erhöht durch eine detaillierte achtzehnseitige Zeittafel »M. [Die Zeit, 08.06.1984, Nr. 24]
Nur eine voran gestellte Zeittafel gibt zentrale Daten zu seinem Leben. [Süddeutsche Zeitung, 04.08.2000]
Dazu gibt es eine Zeittafel mit den wichtigsten Ereignissen zwischen 1776 und 1854. [Die Zeit, 02.05.1980, Nr. 19]
Dennoch wäre es sinnvoll gewesen, das Buch zusätzlich mit einer Zeittafel auszustatten, um einen schnellen Überblick über historische Ereignisse zu ermöglichen. [Die Zeit, 22.04.1988, Nr. 17]
Sie werden sich erinnern, daß eine genaue Zeittafel angefordert worden war. [o. A.: Vierzehnter Tag. Donnerstag, 6. Dezember 1945. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1945], S. 26025]
Zitationshilfe
„Zeittafel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zeittafel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Zeitströmung
Zeitstück
Zeitstudie
Zeitstufe
Zeitstunde
Zeittakt
Zeittarif
Zeittendenz
Zeittracht
Zeittraining

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora