Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Zielfahrt, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Zielfahrt · Nominativ Plural: Zielfahrten
Worttrennung Ziel-fahrt
Wortzerlegung Ziel Fahrt
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Motorsport kleinere Sternfahrt

Verwendungsbeispiele für ›Zielfahrt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ihr Deutsch reicht, um die abgefragten Zielfahrten auswendig zu lernen, für das Gespräch mit dem Kunden jedoch nicht mehr. [Der Tagesspiegel, 13.06.2003]
Zur Eröffnung des Zweiradmuseums ist außer einer Zielfahrt auch eine »Veteranen‑Rallye« von Fahrzeugen der Baujahre bis 1930 in verschiedenen Klassen geplant. mop [Die Zeit, 03.05.1956, Nr. 18]
Zitationshilfe
„Zielfahrt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zielfahrt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Zielerfassung
Zielerreichung
Zielerreichungsgrad
Zielfahnder
Zielfahndung
Zielfehler
Zielfernrohr
Zielfilm
Zielfindung
Zielflagge

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora