Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Zinkchlorid

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Worttrennung Zink-chlo-rid
Wortzerlegung 1Zink Chlorid
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Verbindung aus Zink und Chlor

Verwendungsbeispiele für ›Zinkchlorid‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Zu dieser Lösung fügt man eine solche von 20 g Zinkchlorid in 10 g Wasser. [Sandermann, Wilhelm: Grundlagen der Chemie und chemischen Technologie des Holzes, Leipzig: Geest & Portig 1956, S. 394]
Andererseits wird eine solche Hydrolyse mittels Zinkchlorid bei der Herstellung von Vulkanfiber erstrebt. [Sandermann, Wilhelm: Grundlagen der Chemie und chemischen Technologie des Holzes, Leipzig: Geest & Portig 1956, S. 119]
Als er der Filtrierlösung Zinkchlorid beigab, lebte die Potenz wieder auf. [Die Zeit, 05.05.1978, Nr. 19]
Im Gegensatz zur Stärke reagiert Cellulose mit Jod nur in Gegenwart gewisser quellend wirkender Chemikalien, z. B. Zinkchlorid. [Nultsch, Wilhelm: Allgemeine Botanik, Stuttgart: Thieme 1986 [1964], S. 98]
Fr. Kuhlmann untersuchte die Bildung von Äther aus Alkohol bei Gegenwart von Schwefelsäure, Antimonchlorid, Zinnchlorid, Zinkchlorid, Borfluorid und Siliziumfluorid. [Langenbeck, Wolfgang: Lehrbuch der Organischen Chemie, Dresden: Steinkopff 1938, S. 605]
Zitationshilfe
„Zinkchlorid“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zinkchlorid>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Zink
Zinkätzung
Zinkbadewanne
Zinkblech
Zinkblende
Zinkdruck
Zinke
Zinkeimer
Zinkeindeckung
zinken

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora