Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Zuckerlösung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Zuckerlösung · Nominativ Plural: Zuckerlösungen
Worttrennung Zu-cker-lö-sung
Wortzerlegung Zucker Lösung
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Wasser, in dem Zucker gelöst ist

Typische Verbindungen zu ›Zuckerlösung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zuckerlösung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Zuckerlösung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Nur auf zwei dieser verdrehten Scheiben träufelte der Forscher Zuckerlösung. [Die Zeit, 26.04.1985, Nr. 18]
Eine hochprozentige Zuckerlösung bewirkte etwa drei Tage nach der Absorption ein neues Aufleben der Pflanzen. [Die Zeit, 21.09.1973, Nr. 39]
Darin erfolgt nach Übergießen mit einer Zuckerlösung das Gefrieren bei Temperaturen unter – 30 °C. [Grahneis, Heinz u. Horn, Karlwilhelm (Hg.), Taschenbuch der Hygiene, Berlin: Verlag Volk u. Gesundheit 1972 [1967], S. 619]
Die angegebene Zuckerlösung ist für etwa 750 g Pflaumen erforderlich. [o. A.: Wir kochen gut, Leipzig: Verl. für d. Frau 1968 [1963], S. 249]
Sie tränkten das Shirt mit einer Zuckerlösung, sprühten dann eine Salbe auf. [Bild, 19.04.2000]
Zitationshilfe
„Zuckerlösung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zuckerl%C3%B6sung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Zuckerkrümel
Zuckerkruste
Zuckerkuchen
Zuckerl
Zuckerlecken
Zuckermarkt
Zuckermasse
Zuckermelone
Zuckermolekül
zuckern

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora