Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Zusammenstoß, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Zusammenstoßes · Nominativ Plural: Zusammenstöße
Aussprache 
Worttrennung Zu-sam-men-stoß
Wortbildung  mit ›Zusammenstoß‹ als Letztglied: Autozusammenstoß · Frontalzusammenstoß
Hinweis Statt Zusammenstoß wird in der Schweiz und in Liechtenstein nach § 25 (E2) üblicherweise Zusammenstoss geschrieben.
eWDG

Bedeutung

das heftige Gegeneinanderstoßen, der Zusammenprall
Beispiele:
ein Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen auf der Straßenkreuzung
bei dem Zusammenstoß der beiden Züge sind viele Personen getötet worden
übertragen
Beispiele:
es kam zu Zusammenstößen (= Tätlichkeiten) zwischen streikenden Arbeitern und der Polizei
ein bewaffneter Zusammenstoß
er hatte mit seinem Vorgesetzten einen Zusammenstoß (= Streit)

Bedeutungsverwandte Ausdrücke


Autounfall · Karambolage · Kollision · Verkehrsunfall · Zusammenstoß
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Zusammenstoß‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zusammenstoß‹.

Verwendungsbeispiele für ›Zusammenstoß‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Sie beschuldigten einander, beinahe einen Zusammenstoß der Boote verursacht zu haben. [Morgner, Irmtraud: Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura, Berlin: Aufbau-Verl. 1974, S. 435]
Er kündigt für den Fall fortschreitender öffentlicher Zusammenstöße an, »rücksichtslos« durchzugreifen. [o. A.: 1929. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1982], S. 3739]
Ein spektakulärer Zusammenstoß mit John Major hätte dies gefährden können. [Die Zeit, 21.03.1997, Nr. 13]
In dieser Situation könne es dann leicht zu solchen Zusammenstößen kommen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1991]]
In der Folge kam es zu weiteren militärischen Zusammenstößen in dem Gebiet. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1984]]
Zitationshilfe
„Zusammenstoß“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zusammensto%C3%9F>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
zusammensteuern
zusammensticheln
zusammenstimmen
Zusammenstimmung
zusammenstoppeln
zusammenstoßen
zusammenstreichen
zusammenströmen
zusammenstückeln
zusammenstücken

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora