Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Zweckehe, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Zweckehe · Nominativ Plural: Zweckehen
Worttrennung Zweck-ehe
Wortzerlegung Zweck Ehe

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Vernunftehe · Zweckehe
Oberbegriffe
Assoziationen

Zweckbündnis · Zweckehe  ●  keine Liebesheirat (sein) fig.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Zweckehe‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zweckehe‹.

Verwendungsbeispiele für ›Zweckehe‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

So muss der SPD‑Regierungschef nun eine Entscheidung für eine Zweckehe treffen. [Die Zeit, 19.09.2011 (online)]
Sie hat inzwischen eine Zweckehe mit einem russischen Funktionär geschlossen und kehrt mit den neuen Herren nach Prag zurück. [Die Zeit, 29.11.1963, Nr. 48]
Da ihr bei diesem Vorhaben die eigene türkische Familie mit ihren traditionellen Moralvorstellungen im Weg steht, geht sie eine Zweckehe ein. [Die Zeit, 01.03.2004, Nr. 09]
Kurz vor ihrem Tod schrieb die Großmutter, sie solle ihren eigenen Weg gehen und nicht auf eine Erbschaft oder Zweckehe warten. [Die Zeit, 26.05.2004, Nr. 22]
Im Saarland rettete man sich in eine angekündigte große Koalition, eine »Zweckehe«, die sich der Haushaltskonsolidierung verschrieben hat. [Die Zeit, 07.05.2012, Nr. 19]
Zitationshilfe
„Zweckehe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zweckehe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Zweckbindung
Zweckbündnis
Zweckdenken
zweckdienlich
Zwecke
zwecken
zweckentfremden
zweckentfremdet
Zweckentfremdung
Zweckentfremdungsverbot

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora