Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Zwischenstation, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Zwischenstation · Nominativ Plural: Zwischenstationen
Aussprache 
Worttrennung Zwi-schen-sta-ti-on
Wortzerlegung zwischen Station
eWDG

Bedeutungen

1.
Unterbrechung einer Reise, Zwischenaufenthalt
Beispiel:
das Flugzeug brachte uns mit einer kurzen Zwischenstation in P in drei Stunden ans Ziel
2.
Ort, an dem 1 stattfindet
Beispiel:
P war Zwischenstation auf der Reise
3.
Synonym zu Zwischenstadium
Beispiele:
Die Arbeiterklasse der DDR muß durch alle Zwischenstationen […] das Endziel klar im Auge behalten […] [ Urania1963]
[…] das Leben einer Lehrerin […] sollte [bei ihr] eine Zwischenstation sein […] [ OelfkenLogbuch319]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Zwischenaufenthalt · Zwischenstation · Zwischenstopp  ●  Stopover fachspr., Jargon
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Zwischenstation‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zwischenstation‹.

Verwendungsbeispiele für ›Zwischenstation‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es diente 60 Jahre im Sommer und Winter als Hotel und Restaurant sowie als Zwischenstation der Gipfelseilbahn und der Gletscherbahn zum Zugspitzplatt. [o. A. [sr]: Schneefernerhaus. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1994]]
Für den 34‑jährigen Haas soll dies allerdings nur eine Zwischenstation sein. [Die Zeit, 01.10.2012 (online)]
Fünf Tage nach seinem Start in Frankreich ist dies die letzte Zwischenstation vor seinem Ziel. [Die Zeit, 28.11.2011 (online)]
Letztlich aber ist der Ort gezwungenermaßen nur eine Zwischenstation für ihn. [Die Zeit, 13.09.2006, Nr. 38]
Ist sie eine Zwischenstation auf dem Weg in eine einsprachige Welt? [Süddeutsche Zeitung, 29.03.2004]
Zitationshilfe
„Zwischenstation“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zwischenstation>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Zwischensprint
Zwischenspurt
zwischenstaatlich
Zwischenstadium
Zwischenstand
Zwischenstellung
Zwischenstock
Zwischenstoffwechsel
Zwischenstopp
Zwischenstreit

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora