Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

abfällig

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung ab-fäl-lig
Wortzerlegung abfallen -ig
Wortbildung  mit ›abfällig‹ als Erstglied: Abfälligkeit

Bedeutungsübersicht

  1. 1. missbilligend, tadelnd
  2. 2. [landschaftlich] restlich, übrig geblieben
eWDG

Bedeutungen

1.
missbilligend, tadelnd
Beispiele:
eine abfällige Äußerung, Bemerkung, Beurteilung, Kritik
ein abfälliges Urteil
abfällige Zwischenrufe
abfällige Reden (über jmdn.) führen
sich abfällig äußern, aussprechen
über jmdn., etw. abfällig urteilen
jmdn., etw. abfällig beurteilen, kritisieren
[…] eine Hetzrede, worin er […] auf das abfälligste urteilte […] [ H. MannUntertan4,391]
2.
landschaftlich restlich, übrig geblieben
Beispiel:
[…] auf dem Acker […] waren jetzt allerhand abfällige Samenreste gesäet […] [ G. KellerRomeo6,99]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

abfällig · abschätzig · abwertend · diskriminierend · geringschätzig · gleichgültig · herablassend · missbilligend · naserümpfend · verachtungsvoll · verächtlich · voller Verachtung  ●  gönnerhaft geh., ironisch · missfällig geh. · pejorativ fachspr., linguistisch
Assoziationen
Antonyme

Typische Verbindungen zu ›abfällig‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›abfällig‹.

Verwendungsbeispiele für ›abfällig‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Als Baby bezeichnen sie abfällig jedes Kind, das auch nur ein halbes Jahr jünger ist als sie selbst. [Die Zeit, 21.09.2012, Nr. 39]
Aber das war sicherlich abfällig gemeint, und das finde ich auch unfair. [Die Zeit, 29.03.2010, Nr. 13]
Wie abfällig der Ton des politischen Personals gegenüber einer Großen Koalition ist. [Die Zeit, 15.09.2005, Nr. 38]
Gegen Christen hat Ziad nichts, allerdings äußert er sich abfällig über Juden. [Die Zeit, 09.09.2004, Nr. 38]
Als dieser Artikel abfällig besprochen wurde, brachte das Blatt am nächsten Montag einen neuen Artikel. [Friedländer, Hugo: Prozeß Leckert-Lützow. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1911], S. 9261]
Zitationshilfe
„abfällig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/abf%C3%A4llig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Abfallhaar
Abfallhalde
Abfallhaufen
Abfallheizkraftwerk
Abfallholz
Abfälligkeit
Abfallkalender
Abfallkorb
Abfallkübel
Abfallleder

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora