Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

abkupfern

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · kupfert ab, kupferte ab, hat abgekupfert
Aussprache 
Worttrennung ab-kup-fern
Wortzerlegung ab- Kupfer
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutung

umgangssprachlich, abwertend unerlaubt übernehmen, abschreiben
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: etw. schamlos, hemmungslos abkupfern
Beispiele:
Sie behauptet darin, in ihrer Dissertation keine fremden Texte abgekupfert zu haben. [Die Zeit, 10.11.2012]
Das Geschäftsmodell: Entwürfe westlicher oder seriöser chinesischer Designer abkupfern, sie mit billigen Materialien herstellen und gen Westen schicken. [Welt am Sonntag, 15.01.2017]
Ganz übel ist es, wenn ungeniert, also vorsätzlich, abgekupfert wird. Egal ob direkt aus dem Branchenumfeld oder aus Photokunst, Spielfilmen, redaktionellen Beiträgen et cetera. Nach dem Motto: Lieber gut geklaut als schlecht selbsterdacht. [Die Zeit, 04.06.1998]
Die graphische Benutzeroberfläche von Windows erinnert an das Macintosh‑System des Konkurrenten Apple, der die Idee wiederum beim Xerox Parc abgekupfert hatte. [Die Zeit, 26.03.1998]
Shakehands bei Shakespeare – kennen wir schon, urteilen da die Fachleute, und immer wieder verweisen sie auf jene Vorbilder, bei denen [der Theaterregisseur] Castorf schamlos abkupfere: Pina Bausch, Peter Zadek und Heiner Müller. [Der Spiegel, 23.04.1990]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(sich etwas) abschauen · imitieren · nachahmen · nachmachen  ●  abkupfern ugs. · nachäffen ugs.
Assoziationen

abgucken · abkupfern · abschreiben · kiebitzen · mogeln · schummeln  ●  abbimsen ugs., regional · abschmieren derb · abspicken ugs. · spicken ugs. · spinxen ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›abkupfern‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›abkupfern‹.

Zitationshilfe
„abkupfern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/abkupfern>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
abkühlen
Abkühlung
abkündigen
Abkündigung
Abkunft
abkuppeln
abkürzen
Abkürzung
Abkürzungsfimmel
Abkürzungspunkt

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora