Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

abweiden

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · weidet ab, weidete ab, hat abgeweidet
Aussprache 
Worttrennung ab-wei-den
Wortzerlegung ab- weiden

Bedeutungsübersicht

  1. Pflanzen abfressen
    1. ein Gebiet abgrasen
    2. [gehoben, bildlich] etw. abernten
    3. [übertragen] ...
eWDG

Bedeutung

Pflanzen abfressen
Beispiel:
die Kühe weiden das Gras (von der Wiese) ab
ein Gebiet abgrasen
Beispiel:
das Vieh weidet das Feld ab
gehoben, bildlich etw. abernten
Beispiel:
Hans […] weidete die dunklen, dichtbestandenen Schwarzbeersträucher ab [ HesseUnterm Rad1,413]
übertragen
Beispiel:
Seine weichen runden Schwarzaugen weideten unruhig den Raum ab (= suchten ihn ab) [ WerfelAbituriententag32]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

abgrasen · abweiden · grasen · weiden

abfressen · abgrasen · abweiden · kahlfressen

Typische Verbindungen zu ›abweiden‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›abweiden‹.

Verwendungsbeispiele für ›abweiden‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Sie werden auch nur sehr selten von Tieren abgeweidet und behalten sogar im strengsten Winter ihre Farbe. [Süddeutsche Zeitung, 16.06.1994]
Das versteht sich; die weidet auch meine Pudelhündin genießerisch ab. [Katz, Richard: Übern Gartenhag, München u. Zürich: Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. 1965, S. 133]
Wenn das Gras rar ist, läßt der Bauer seine Kühe sogar die Straßenränder abweiden. [Die Zeit, 25.09.1995, Nr. 39]
Man kann die Serradella grün verfüttern, abweiden und auch zu Heu machen. [Schlipf, Johann Adam: Schlipfs populäres Handbuch der Landwirtschaft, Berlin: Parey 1918, S. 215]
Dabei wird selbst dieses Angebot von den Einkäufern der Majors ständig abgeweidet. [Süddeutsche Zeitung, 06.03.1997]
Zitationshilfe
„abweiden“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/abweiden>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Abweichlerin
abweichlerisch
Abweichlertum
Abweichung
Abweichungsanalyse
abweisbar
abweisen
abweisend
Abweiser
Abweisung

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora