Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

abwimmeln

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · wimmelt ab, wimmelte ab, hat abgewimmelt
Aussprache 
Worttrennung ab-wim-meln
Wortzerlegung ab- wimmeln
eWDG

Bedeutung

salopp eine unerwünschte Person, Sache abschieben
Beispiele:
einen Besucher, Gläubiger abwimmeln
eine Arbeit, einen Auftrag (von sich) abwimmeln
ich habe ihn abgewimmelt

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(etwas) abwimmeln · (etwas) loswerden · (sich etwas) vom Halse schaffen · von sich schieben (wollen)
Assoziationen

(jemanden) im Kreis schicken · (kaltschnäuzig) abfertigen  ●  (jemanden) abfrühstücken ugs. · (jemanden) abspeisen (mit) ugs. · (jemanden) abwimmeln ugs.
Assoziationen

(jemanden) abwimmeln · (jemanden) loswerden · (sich jemanden) vom Halse schaffen · (sich jemandes) entledigen  ●  (jemanden) entsorgen derb
Assoziationen

(jemanden) abwimmeln · (jemanden) kurz auf der Treppe abfertigen · (jemanden) noch an der Tür abfertigen · schnell fertig werden (mit)  ●  (jemanden) hinauskomplimentieren geh. · schnell fertig sein (mit) ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›abwimmeln‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›abwimmeln‹.

Verwendungsbeispiele für ›abwimmeln‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Reporter wimmelte er alle ab: »Ich bin so leer im Kopf.« [Süddeutsche Zeitung, 07.07.1997]
Aber da bin ich inzwischen abgebrüht, laß mich nicht mehr so schnell abwimmeln. [Süddeutsche Zeitung, 24.02.1997]
Die lassen sich heute nämlich nicht mehr so leicht abwimmeln wie früher. [Süddeutsche Zeitung, 18.03.1996]
Er hat die Dame bald abgewimmelt, sie ging ins Kloster, den Besitz aber behielt er. [Der Tagesspiegel, 31.08.2001]
Wer in der Schule die Erfahrung gemacht hat, dass er konkurrenzfähig ist, lässt sich nicht so leicht abwimmeln. [Der Tagesspiegel, 22.07.2001]
Zitationshilfe
„abwimmeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/abwimmeln>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Abwicklungsgeschäft
Abwicklungsinstanz
abwiegeln
abwiegen
Abwiegler
Abwind
abwinkeln
abwinken
Abwinken
abwirtschaften

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora