Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

alias

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdverb
Aussprache 
Worttrennung ali-as
Wortbildung  mit ›alias‹ als Grundform: Alias
Herkunft aus aliāslat ‘ein anderes Mal, sonst, anderswo, bei anderen Gelegenheiten’
eWDG

Bedeutung

auch genannt
abwertend mit dem Decknamen
Beispiel:
die Polizei fahndete nach dem Verbrecher Baumann alias Müller
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
alias Adv. ‘anders, eigentlich …’, steht in der Regel bei alternativen Namensangaben (z. B. Kunze alias Krause) und begegnet seit Mitte des 15. Jhs. in dt. Texten. Als Ausgangspunkt dient das Adverb lat. aliās ‘ein andermal, anders’ (zu alius ‘ein anderer’).

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

alias · auch · auch bekannt unter (dem Namen / Begriff) · bekannt als · einfach ausgedrückt · gemeinhin ... genannt · in einfachen Worten  ●  aka ugs., Jargon · vulgo geh., lat.
Assoziationen
Zitationshilfe
„alias“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/alias>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Algonkium
algorithmisch
Algorithmus
Algrafie
Algraphie
Alias
Alibi
alibi-
Alibibeweis
Alibifrau

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora