Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

angriffig

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung an-grif-fig
Wortzerlegung Angriff -ig
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

a)
kämpferisch, streitbar; draufgängerisch
b)
aggressiv

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

draufgängerisch · handstreichartig  ●  angriffig schweiz.
Assoziationen

angriffslustig · kampfesfreudig · kampfeslustig · kampfesmutig · keinem Streit aus dem Weg(e) gehen(d) · konfliktbereit · kämpferisch · offensiv · streitbar · streitlustig  ●  angriffig schweiz. · auseinandersetzungsfreudig auch ironisch, positiv · jeden Fehdehandschuh aufnehmen(d) fig. · konfliktfreudig verhüllend, auch ironisch · konfliktstark auch ironisch · kompetitiv geh.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›angriffig‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›angriffig‹.

Verwendungsbeispiele für ›angriffig‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Durchschnittsquerdenker von heute gibt sich angriffig, vor allem bei Scheingefechten. [konkret, 2000 [1998]]
Vor allem aber verblüffte die angriffige Schärfe dieses selten gespielten Nestroy‑Textes mit dem gefährlichen Glitzern seiner Wortpointen. [Die Zeit, 22.11.1968, Nr. 47]
Zitationshilfe
„angriffig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/angriffig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
angreiferisch
angrenzen
Angrenzer
angrienen
Angriff
Angriffsbasis
Angriffsbefehl
angriffsbereit
Angriffsbewegung
Angriffsbündnis

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora