Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

auffischen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · fischt auf, fischte auf, hat aufgefischt
Aussprache 
Worttrennung auf-fi-schen
Wortzerlegung auf- fischen

Bedeutungsübersicht

  1. jmdn., etw. aus dem Wasser ziehen
    1. a) [umgangssprachlich] jmdn. retten
    2. b) [umgangssprachlich] jmdn., etw. bergen
    3. c) [salopp, bildlich] jmdn. finden, aufgabeln
eWDG

Bedeutung

jmdn., etw. aus dem Wasser ziehen
a)
umgangssprachlich jmdn. retten
Beispiele:
Schiffbrüchige auffischen
von einem Rettungsboot aufgefischt werden
b)
umgangssprachlich jmdn., etw. bergen
Beispiele:
einen Leichnam auffischen
allerhand wertloses Treibgut wurde aufgefischt
c)
salopp, bildlich jmdn. finden, aufgabeln
Beispiel:
Das Mädel, das er aufgefischt hat […] [ DöblinAlexanderpl.256]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(jemanden) bekommen · (jemanden) finden · (jemanden) kriegen  ●  (jemanden) einfangen fig. · (jemanden irgendwo) her haben ugs., variabel · (jemanden) abkriegen ugs., negativ · (jemanden) auffischen ugs., fig. · (jemanden) aufgabeln ugs., fig. · (jemanden) auflesen ugs., fig. · (jemanden) auftreiben ugs., salopp · (sich jemanden) an Land ziehen ugs., fig. · (sich jemanden) greifen ugs., fig. · sich jemanden angeln ugs., fig.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›auffischen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›auffischen‹.

Verwendungsbeispiele für ›auffischen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Als er sie aufgefischt hatte, streckte er seine Hand aus. [Die Zeit, 16.02.2006, Nr. 08]
Nur 36 Männer, von fast 2000, fischten die Briten lebend auf. [Der Spiegel, 18.11.1985]
Man habe sie aufgefischt und achtzehn Monate ins Gefängnis gesteckt. [Die Zeit, 10.10.1997, Nr. 42]
Stöcke haben die Männer heute aufgefischt und einen Ast mit roten Früchten vorbeitreiben sehen. [Die Zeit, 09.01.2012, Nr. 02]
Immer mehr Boote kamen uns zu Hilfe und fischten diejenigen auf, die in ihrer Verzweiflung über Bord gesprungen waren. [Die Zeit, 09.08.1956, Nr. 32]
Zitationshilfe
„auffischen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/auffischen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
auffi
auffieren
auffindbar
auffinden
Auffindung
auffitzen
aufflackern
aufflammen
aufflattern
aufflechten

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora