ohne festes Ziel, ohne bestimmten Zweck, Plan
Beispiele:
Man könnte dieselbe Erfahrung auch mit einem Lexikon machen, sobald
man es aufs Geratewohl aufschlägt, statt in ihm
gezielt nachzuschlagen, doch das haben nur die seltsamsten Nerds getan. In
der Wikipedia dagegen ist es sehr viel müheloser, verloren zu gehen. [Die Welt, 21.03.2019]
»Niemand kann einfach so in Deutschland aufs
Geratewohl Tests an Tieren durchführen«, sagt Schönfelder.
»Das Genehmigungsverfahren ist lang und komplex, und derjenige, der den
Versuch durchführen will, muss stets auch eine überzeugende Antwort darauf
liefern, warum dieser Test nicht auf den Einsatz von Tieren verzichten
kann.« [Die Welt, 13.02.2018]
Hier können wir uns treiben lassen, aufs
Geratewohl und ohne Stadtplan, dann wird es am spannendsten. [eBook.de, 27.06.2016, aufgerufen am 14.09.2018]
Im Klartext: Drohneneinsatz aufs Geratewohl
wäre nicht möglich, bei begründetem Anfangsverdacht im Rahmen einer Fahndung
aber sehr wohl. [Der Spiegel, 30.07.2012 (online)]
Da der Wegweiser umgefallen ist, kann der Wanderer nicht erkennen,
welche Stadt in welcher Richtung liegt. Er geht daher aufs
Geratewohl in eine Richtung. [Die Welt, 19.11.2011]
Wer will schon aufs
Geradewohl losziehen und in verschiedenen Läden
nachfragen, ob es dort Bausätze für Gartenhäuser gibt. [Wo gibt´s einen Bausatz für ein Gartenhaus?, 02.03.2011, aufgerufen am 01.09.2020] ungültige Schreibung