umgangssprachlich ⟨etw. gerät aus der Form⟩die ursprüngliche (erwünschte) Form verlieren
Synonym zu aus der Form gehen (1)
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: etwas, leicht, völlig aus der Form
geraten
Beispiele:
Der Teig geht wie der Teufel, weil das Backpulver den Gärprozess anschiebt. Man muss sich fast beeilen, sonst geraten Brezen und Laugenzopf aus der Form, bevor sie in den Ofen kommen. [Süddeutsche Zeitung, 28.05.2022]
Junge Pflanzen sollten Sie von Anfang an kräftig zurückschneiden[…]. Sind alte Pflanzen aus der Form geraten, kann man sie auch bis weit ins alte Holz zurücknehmen – sie treiben zuverlässig wieder aus. [Mediterranes Flair für den Garten, 24.06.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Geschätzt ein Kilo Pomade sorgte dafür, dass die Frisur selbst beim härtesten Zweikampf nicht aus der Form geriet. [Der Spiegel, 09.02.2013 (online)]
Mir fiel auf, dass sein grau meliertes Haar heute vom Wind etwas zerzaust und der sonst so gerade gezogene Scheitel etwas aus der Form geraten war. [Rhein-Zeitung, 29.03.2012]
Wenn es aus der Form gerät, muss das Hemd nur auf eine bestimmte Temperatur erhitzt werden, und schon sieht es wie frisch gebügelt aus. [Luzerner Zeitung, 26.07.2001]
Das Stück Rehkeule muss nämlich gut verschnürt werden, damit es beim Anbraten nicht aus der Form gerät. [Das Weihnachtsmenü 2000, 14.12.2000, aufgerufen am 18.08.2015]