Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

auskoppeln

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · koppelt aus, koppelte aus, hat ausgekoppelt
Aussprache 
Worttrennung aus-kop-peln
Wortzerlegung aus- koppeln
Wortbildung  mit ›auskoppeln‹ als Erstglied: Auskopplung / Auskoppelung
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

1.
(ein Tier, besonders einen Hund) aus der Koppel nehmen, losmachen
2.
ein Lied, einen Song o. Ä., der bereits auf einer Langspielplatte, CD aufgenommen wurde, auf einer Single herausbringen
3.
aus einem Zusammenhang herausnehmen, herauslösen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke


Musik, Ökonomie
(zusätzlich) als Single veröffentlichen variabel · auskoppeln (Song auf Tonträger) fachspr.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›auskoppeln‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›auskoppeln‹.

Verwendungsbeispiele für ›auskoppeln‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Sieben der neun Titel wurden als Single ausgekoppelt, alle schafften es in die Top Ten. [Die Zeit, 25.06.2010 (online)]
Wir suchen schon den Song aus, der als nächstes ausgekoppelt wird. [Der Tagesspiegel, 23.08.2001]
Es sei rechtlich sehr problematisch, Sequenzen aus solchen Dokumentationen auszukoppeln. [Süddeutsche Zeitung, 20.01.1995]
Ein Datum für deren Veröffentlichung stehe noch nicht fest, möglicherweise werde zunächst eine Single ausgekoppelt. [Der Tagesspiegel, 20.07.2004]
Aus dem aktuellen Song‑Album »Big Willie Style« wurde gerade die vierte Single ausgekoppelt. [Bild, 31.08.1998]
Zitationshilfe
„auskoppeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/auskoppeln>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
auskomponieren
auskontern
auskopieren
Auskopierpapier
Auskopierprozess
Auskoppelung
Auskopplung
auskorrigieren
auskosten
auskotzen

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora