Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

auswalzen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · walzt aus, walzte aus, hat ausgewalzt
Aussprache 
Worttrennung aus-wal-zen
Wortzerlegung aus- 1walzen

Bedeutungsübersicht

  1. 1. [Technik] Metalle mit Walzmaschinen lang und breit walzen, verformen
  2. 2. [salopp, abwertend, übertragen] etw. breitwalzen, ausweiten
eWDG

Bedeutungen

1.
Technik Metalle mit Walzmaschinen lang und breit walzen, verformen
Beispiele:
Stahl auswalzen
Blech zu dünnen Folien auswalzen
Im Blockwalzwerk werden Stahlblöcke zu Schienen ausgewalzt [ Natur u. Heimat1959]
2.
salopp, abwertend, übertragen etw. breitwalzen, ausweiten
Beispiele:
eine Novelle zu einem Roman auswalzen
einen Stoff nach allen Richtungen hin auswalzen
Der Schriftsteller … hat das Problem in einem noch ungedruckten Werke auf etwa sechzig Gedichte ausgewalzt [ RemarqueSchwarzer Obelisk64]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

ausrollen · auswalken · auswalzen

totreden · zerreden  ●  auswalzen fig. · bis zum Überdruss durchkauen variabel, fig. · breittreten (ein Thema) fig. · breitwalzen fig. · totreiten fig. · zu Tode reiten fig.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›auswalzen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›auswalzen‹.

Verwendungsbeispiele für ›auswalzen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er walze den Horror aus in dünner Sprache, heißt es. [Süddeutsche Zeitung, 24.05.2002]
Wenn es nutzt, wird das Private ausgewalzt – je breiter, desto besser. [Bild, 25.06.2001]
Ich möchte das hier jetzt auch nicht weiter auswalzen oder mich einer tiefenpsychologischen Analyse unterziehen. [Die Zeit, 04.11.2002, Nr. 44]
Aber die Autoren walzen den allgemeinen historischen Kontext unnötig aus. [Süddeutsche Zeitung, 23.05.2003]
Und man hatte den Eindruck, Sie hatten Freude daran, das auszuwalzen. [Süddeutsche Zeitung, 25.04.1998]
Zitationshilfe
„auswalzen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/auswalzen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Auswahltreffen
Auswahlverfahren
Auswahlwette
auswalken
auswallen
Auswanderer
Auswandererberatungsstelle
Auswandererlager
Auswandererschiff
auswandern

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora