Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

bagatellisieren

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · bagatellisiert, bagatellisierte, hat bagatellisiert
Aussprache 
Worttrennung ba-ga-tel-li-sie-ren
Wortzerlegung Bagatelle -isieren
Wortbildung  mit ›bagatellisieren‹ als Erstglied: Bagatellisierung
eWDG

Bedeutung

etw. als Bagatelle darstellen, verkleinern
Beispiele:
wir wollen die Gefahr, den Schaden nicht bagatellisieren
er bagatellisierte die ernsten Vorkommnisse
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Bagatelle · bagatellisieren
Bagatelle f. ‘unbedeutende Angelegenheit, Kleinigkeit’. Zuerst Pagadelle, Anfang des 17. Jhs. aus gleichbed., seit dem 16. Jh. bezeugtem frz. bagatelle entlehnt, das von ital. bagatella ‘kleiner Gegenstand’, einer deminutiven Bildung, vielleicht zu lat. bāca ‘Beere’, übernommen ist. – bagatellisieren Vb. ‘als Bagatelle, als unbedeutend behandeln, verharmlosen’ (1. Hälfte 20. Jh.).

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

als unbedeutend hinstellen · bagatellisieren · verniedlichen

(sich) zurückhalten · abwiegeln · bagatellisieren · herunterspielen · kleinreden · marginalisieren · verharmlosen  ●  herunterreden ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›bagatellisieren‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›bagatellisieren‹.

Verwendungsbeispiele für ›bagatellisieren‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ich möchte nichts bagatellisieren, aber wir sind zufrieden mit dem Auftreten unserer Fans. [Die Zeit, 13.04.2013 (online)]
Als Sie mitregierten, haben Sie die Lage stabilitätspolitisch bagatellisiert; so war es. [Die Zeit, 06.10.1972, Nr. 40]
Doch sei davor zu warnen, die unverändert ernste Lage in großen Teilen der Dritten Welt zu bagatellisieren. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1988]]
Auch hat es keinen Sinn, ihre Leistungen zu bekritteln und zu bagatellisieren. [Die Zeit, 27.06.1969, Nr. 26]
Als unsere Ermittlungen dann weniger ergiebig waren, bagatellisierte er die Geschichte. [Kipphardt, Heinar: In der Sache J. Robert Oppenheimer, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag 1964, S. 46]
Zitationshilfe
„bagatellisieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/bagatellisieren>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bagagewagen
Bagasse
Bagatelldelikt
Bagatelle
Bagatellfall
Bagatellisierung
Bagatellmarkt
bagatellmäßig
Bagatellsache
Bagatellschaden

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora