Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

beidrehen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · dreht bei, drehte bei, hat beigedreht
Aussprache  [ˈbaɪ̯dʀeːən]
Worttrennung bei-dre-hen
Wortzerlegung bei- drehen
eWDG und DWDS

Bedeutungen

1.
Seemannssprache jmd., etw. dreht bei
a)
das Schiff bei Sturm so drehen, dass es mit dem Bug gegen den Wind liegt und nur langsame Fahrt macht
Beispiele:
das Schiff dreht bei
der Kapitän hat beigedreht
Das Barometer fällt, der Wind erhebt sich zu schwerem Sturm, zehn Beaufort stark, und zwingt sie, beizudrehen. [Welt am Sonntag, 13.09.2009]DWDS
»Eine Nacht hatten wir Windstärke sieben, die Wellen waren vier Meter hoch«, sagt W[…]. »Wir mussten beidrehen.« Am letzten Mittwoch hatte sich der Wind etwas beruhigt, aber richtig gutes Wetter war noch nicht in Sicht. [Basler Zeitung, 12.12.2006]DWDS
Tage und Nächte lagen wir beigedreht in kochender See […] [ WeitendorfLogbuch94]
b)
die Fahrt des Schiffes verlangsamen und auf etwas zufahren
Beispiele:
Am Nachmittag erkannten die französischen Fischer die Aussichtslosigkeit ihrer Aktion und entschieden sich, beizudrehen und die Heimathäfen auf dem Festland anzusteuern. [Saarbrücker Zeitung, 07.05.2021] DWDS
»Zehn Zentimeter« krächzt jetzt der Lautsprecher im Steuerhaus. Es wird knapp, van K[…] muss beidrehen mit dem Bug‑Ruder. [Süddeutsche Zeitung, 20.08.2022]DWDS
[…] [wir gewahrten] daß wir von Bord aus bemerkt worden waren, denn das Schiff drehte bei […] [ Bergengr.Pelageja184]
übertragen die Richtung ändern und dabei langsamer werdenDWDS
Beispiele:
Im Februar verheerte er [ein Zyklon] Madagaskar und Mosambik, bevor er in Richtung des Indischen Ozeans beidrehte. [Süddeutsche Zeitung, 21.03.2023]DWDS
Anno 1948 sahen zwei Piloten eines Flugzeuges der Eastern Airlines ein großes, leuchtendes, zigarrenförmiges Objekt, das irrsinnig schnell auf sie zuschoss, im letzten Moment abrupt beidrehte und im klaren Himmel verschwand. [Die Welt, 31.05.2021]DWDS
Inzwischen hatten auch die Bomber beigedreht und flogen nun von Norden her die Stadt an […] [ UhseBertram316]
2.
besonders D , übertragen jmd. dreht beieine frühere Position, Haltung aufgeben, ändernDWDS
Synonym zu einlenken (2)
Beispiele:
»Es ist sehr erfreulich, dass SPD und Grüne jetzt beidrehen und ihren langjährigen Kuschelkurs gegenüber dem IZH (= Islamisches Zentrum Hamburg) in Frage stellen«, sagte der Hamburger CDU‑Bundestagsabgeordnete Christoph de Vries […]. [Hamburger Abendblatt, 15.10.2022]
[US-Präsident Joe] Biden hat beigedreht und der (zunächst symbolischen, weil nicht sofort wirksamen) Abrams‑Entsendung zugestimmt, weil die Ukraine [im Abwehrkrieg gegen Russland] die Panzer jetzt braucht, weil jeder Tag länger Hunderte Leben mehr kostet und weil der Preis bezahlbar erschien, um [Bundeskanzler Olaf] Scholz aus seiner Ecke herauszulocken. [Süddeutsche Zeitung, 26.01.2023]
Wenn [Russlands Präsident Wladimir] Putin durch andere Akteure in die Enge getrieben ist, wird er ein bisschen beidrehen, aber nicht den Konflikt auflösen. [Landshuter Zeitung, 11.03.2022]
Wir setzten darauf, dass [der frühere serbische Präsident Slobodan] Milošević – wie häufig zuvor – im letzten Moment beidrehen würde und es nicht zu Militärschlägen kommt. [Der Standard, 23.10.2018]
Daher wird [Bundesarbeitsminister Walter] Riester geopfert werden: als Person, wenn er in der Sache nicht rasch nachgibt, oder rituell, wenn er in ebender gleichen Sache beidreht. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.05.1999]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Typische Verbindungen zu ›beidrehen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›beidrehen‹.

Zitationshilfe
„beidrehen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/beidrehen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
beidfüßig
Beidhänder
beidhändig
Beidhändigkeit
beidlebig
beidrucken
beidseitig
beidseits
beieinander
Beieinander

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora