Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

beifügen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · fügt bei, fügte bei, hat beigefügt
Aussprache 
Worttrennung bei-fü-gen
Wortzerlegung bei- fügen
Wortbildung  mit ›beifügen‹ als Erstglied: Beifügung
eWDG

Bedeutung

einer Sache etw. hinzufügen, beigeben
Beispiele:
dem Paket eine Zollerklärung beifügen
den Blumen war eine Karte mit dem Absender beigefügt
das beigefügte Zeugnis
dem Brief war der Vermerk ›streng vertraulich‹ beigefügt
dem Antrag soll eine kurze Begründung beigefügt werden

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

anheften · beifügen · beigeben · beilegen · dazulegen

addieren · beifügen · beimischen · dazugeben · hinzufügen · zugeben
Assoziationen
  • dazu kommen · hinzugefügt werden

Assoziationen

dazugeben · hinzufügen · hinzugeben · hinzutun · noch dazutun · noch hineingeben · noch hineintun · zugeben · zusetzen  ●  beifügen geh. · mit reintun ugs., regional
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›beifügen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›beifügen‹.

Verwendungsbeispiele für ›beifügen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Nur ein Wort der Kritik möchte ich hier noch beifügen. [Schmoller, Gustav: Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre Erster Teil, Berlin: Duncker & Humblot 1978 [1900], S. 152]
Wer ganz sicher gehen will, fügt seiner Arbeit einen Ausdruck bei. [Die Welt, 16.07.2002]
Bitte fügen Sie auch Fotos bei – von Ihnen damals und heute. [Bild, 19.10.2002]
Außerdem mußte die Übersetzung erarbeitet werden, der letzte juristische Ergänzungen beigefügt werden sollten. [Süddeutsche Zeitung, 18.11.1995]
Ob ein Foto beigefügt wird oder nicht, entscheidet der Bewerber selbst. [Die Zeit, 06.10.2004, Nr. 41]
Zitationshilfe
„beifügen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/beif%C3%BCgen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Beifallssturm
Beifang
Beifilm
beifolgen
beifolgend
Beifügung
beifüllen
Beifund
Beifuß
Beifutter

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora