Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

binnen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikPräposition
Aussprache 
Worttrennung bin-nen

Bedeutungsübersicht

  1. im Laufe von, innerhalb
    1. ...
    2. [gehoben] ...
eWDG

Bedeutung

im Laufe von, innerhalb
Grammatik: mit Dativ
Beispiele:
binnen vierzehn Tagen ist die Rechnung zu bezahlen
binnen einer Minute
binnen kurzem
binnen Jahresfrist
binnen Jahr und Tag
gehoben
Grammatik: mit Genitiv
Beispiele:
binnen dreier Tage
Ranken, die binnen zweier Sekunden aus dem Nichts zu ihrer vollen Größe anwachsen [ MusilDrei Frauen8]
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
binnen Präp. ‘innerhalb, im Laufe von’. Neben die unter innen (s. d.) behandelten Formen, die (mit Ausnahme der got.) neben der adverbialen auch präpositionale Funktion haben, treten (in adverbialer und präpositionaler Verwendung) die mit germ. *bi- (s. be-) präfigierten Formen mhd. binnen Adv. ‘innen’, Präp. ‘innerhalb’, mnd. mnl. nl. binnen, aengl. binnan, afries. binna. Die örtliche Bedeutung ist nur noch in Komposita erhalten wie Binnenhandel, -verkehr, -see, während der heute allein übliche präpositionale Gebrauch sich auf Zeitangaben beschränkt. Die besonders im Nordwestgerm. übliche Präfigierung, wie sie in binnen vorliegt, findet sich auch in mhd. (md.) boben(e), s. oben.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

binnen · bis spätestens · im Laufe von · innerhalb (von) · während  ●  innert schweiz.
Oberbegriffe
Zitationshilfe
„binnen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/binnen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bingokarte
Bingonachmittag
Bingospiel
binieren
Biniou
binnen-
Binnen-I
binnen kurzem
binnen Kurzem
binnenbords

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora