Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

buntgewürfelt

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Alternative Schreibung bunt gewürfelt
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung bunt-ge-wür-felt ● bunt ge-wür-felt
Wortzerlegung bunt gewürfelt
Rechtschreibregel § 36 (2.1)
eWDG

Bedeutung

siehe auch buntkariert

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(bunt) durcheinandergewürfelt · (bunt) zusammengewürfelt · buntgewürfelt · chaotisch · durcheinander · kunterbunt · ohne Plan · ohne Struktur · ohne System · planlos · strukturlos · unaufgeräumt · unordentlich · wild durcheinander · wirr  ●  drunter und drüber ugs. · kreuz und quer ugs. · schlampig ugs., abwertend · wie Kraut und Rüben (durcheinander) ugs.
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›buntgewürfelt‹, ›bunt gewürfelt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

So reihe auch ich noch einige buntgewürfelte Gesichtspunkte den bisherigen Ausführungen an. [Rosenzweig, Gerhard: Unsere Modelleisenbahn, Gütersloh: Bertelsmann Verlag 1966, S. 164]
Ihre Hände ruhten in Filethandschuhen auf dem buntgewürfelten Leinen der Kaffeetafel. [Koeppen, Wolfgang: Tauben im Gras. In: ders., Drei Romane, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1972 [1951], S. 1]
So konnte das buntgewürfelte Volk das aufgehende Himmelsgestirn nur ahnen, dessen Strahlen bei der Sommersonnenwende genau durch das große Tor aus Hinkelsteinen treffen. [Der Tagesspiegel, 21.06.2000]
Der Kater trieb am Neujahrstag eine buntgewürfelte Gruppe in der Schöneberger Goltzstraße zu einer der erfolgreichsten Berliner Privatevents. [Der Tagesspiegel, 02.01.2000]
Während erst die Hälfte der Nation überhaupt bemerkt hat, daß in drei Wochen die WM beginnt, redet sich das buntgewürfelte US‑Team schon ins Viertelfinale [Süddeutsche Zeitung, 26.05.1994]
Zitationshilfe
„buntgewürfelt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/buntgew%C3%BCrfelt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
buntgemustert
buntgescheckt
Buntgeschirr
buntgestreift
buntgewebt
Buntglas
Buntglasfenster
Buntheit
buntkariert
Buntkeramik

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora