Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

dazukommen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · kommt dazu, kam dazu, ist dazugekommen
Aussprache 
Worttrennung da-zu-kom-men
Wortzerlegung dazu- kommen
eWDG

Bedeutungen

1.
zu einem Geschehen hinzukommen, eintreffen
Beispiel:
als er dazukam, war das Unglück schon geschehen
2.
zu dem eben Erwähnten zusätzlich hinzukommen
Beispiele:
wenn noch mehr Gäste dazukommen, reichen die Plätze nicht
kommt noch etwas dazu? [zu einem Kunden, Gast gesagt] (= wollen Sie noch mehr kaufen, bestellen?)

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

hinzukommen · mitgehen · mitkommen · mitmachen · sich anschließen · sich beteiligen · sich hinzugesellen · sich zugesellen  ●  dazukommen ugs.
Assoziationen

abgesehen von · außerdem · darüber hinaus · dazukommen · extra · hinzukommen · neben · nebendem · nebst · obendrein · zudem · zusätzlich (zu) · über ... hinaus  ●  Und ja - ... mediensprachlich, Modewort, floskelhaft · auch (noch) ugs.
Assoziationen

hinzukommen(d) (zu) · plus  ●  zuzüglich kaufmännisch · zzgl. Abkürzung · dazukommen ugs.
Assoziationen
  • (noch) nicht inbegriffen · (noch) nicht mitgerechnet · nicht enthalten(d) (in) · ohne  ●  (noch) nicht (mit) drin ugs. · exklusive geh.
  • addieren · beifügen · ergänzen · hinzufügen · hinzukommen · hinzunehmen · hinzurechnen
  • Aufpreis · Mehrkosten · zusätzliche Kosten
  • hinzukommen · nicht im Preis inbegriffen (sein) · separat bezahlt werden müssen · zusätzlich bezahlt werden müssen  ●  separat berechnet werden kaufmännisch · (nur) gegen Aufpreis zu haben ugs. · extra kommen ugs. · extra kosten ugs. · nicht im Preis mit drin (sein) ugs.

Typische Verbindungen zu ›dazukommen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›dazukommen‹.

Verwendungsbeispiele für ›dazukommen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Mein ganzes Leben habe ich mir vorgenommen, ihn danach zu fragen, aber ich kam nicht dazu. [Rösler, Jo Hanns: Wohin sind all die Jahre…, München: Goldmann 1984 [1964], S. 14]
Ich beschloß, ihn später zu besuchen, aber ich kam nicht dazu. [von Salomon, Ernst: Der Fragebogen, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1961 [1951], S. 894]
In den fünfziger Jahren waren dann noch ein paar Gebäude dazugekommen. [Die Zeit, 28.11.1997, Nr. 49]
Ende des Jahres sollen weitere 35 dazukommen, und bis Ende 1998 sind es hoffentlich 200. [Die Zeit, 02.10.1997, Nr. 41]
Was er auch hatte hinzufügen wollen, er kam nicht dazu. [Seidel, Ina: Das Wunschkind, Frankfurt a. M. u. a.: Ullstein 1987 [1930], S. 45]
Zitationshilfe
„dazukommen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dazukommen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
dazugesellen
dazugewinnen
dazuhalten
dazuhin
dazukaufen
dazukönnen
dazukriegen
dazulegen
dazulernen
dazumal

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora