Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

dezi-

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAffix (Bestimmungswort vor Maßeinheiten)
Wortbildung  mit ›dezi-‹ als Erstglied: Dezigramm · Deziliter / dl · Dezimeter / dm · Dezitonne
Herkunft aus gleichbedeutend déci‑frz < decimuslat ‘zehnter’
eWDG

Bedeutung

gibtb ein Zehntel der Maßeinheit an
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
dezi- · Dezigramm
dezi- ‘Zehntel-’, Bestimmungswort in Zusammensetzungen vor Maßeinheiten, aus gleichbed. frz. déci-, das auf die Ordinalzahl lat. decimus ‘zehnter’ zurückgeht; zu lat. decem ‘zehn’, verwandt mit nhd. zehn (s. d. sowie Dekan, Dezember, dezimieren). – Dezigramm n. -liter n. -meter n. ‘ein Zehntel Gramm, Liter, Meter’, um 1800 aus frz. décigramme, décilitre und décimètre entlehnt.
Zitationshilfe
„dezi-“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dezi->.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Dezerebration
Dezernat
Dezernent
Dezett
Dezi
Dezibel
dezidieren
dezidiert
Dezidiertheit
Dezigramm

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora