Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

die Räume eng machen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikMehrwortausdruck
Aussprache 
Hauptbestandteile Raum eng machen
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Themenglossar Fußball.
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Sport, Fußball (vor allem in der eigenen Defensive) das Spielfeld so kompakt abdecken, dass der gegnerischen Mannschaft kaum Möglichkeiten zum Passspiel bleiben
siehe auch Raumdeckung
Beispiele:
Wir wollten die Räume auf dem kleinen Kunstrasenplatz eng machen und Nadelstiche setzen. Das ist uns in der ersten Halbzeit sehr gut gelungen. [Schweriner Volkszeitung, 28.09.2020]
Im Spiel habe ich […] eine ganz eigene Taktik gewählt, ein 3–3–3 mit einem Freigeist in der Mitte. Wir haben die Räume dadurch eng gemacht, ein tolles Spiel abgeliefert und am Ende im Elfmeterschießen gewonnen. [Münchner Merkur, 17.06.2020]
Seinen ersten Auftritt in der Kreisliga A seit zwanzig Jahren krönte der Aufsteiger vor stattlicher Kulisse mit einem umjubelten Heimsieg. […] Die Germanen[…] machten die Räume eng, nach vorn ging aber nicht viel. [Leipziger Volkszeitung, 22.08.2017]
Die letzte Fußball‑WM hat gezeigt, dass Mannschaften, die von der Papierform klar unterlegen waren, gute Ergebnisse erzielt haben, wenn sie hinten die Räume enger gemacht haben. Denn damit waren die Passwege für die angreifende Mannschaft blockiert. [Die Zeit, 23.12.2015 (online)]
Viermal Flanke, viermal Tor, viermal per Kopf – besonders intelligent lässt das die Bochumer Abwehr nicht wirken. »Bochum hat wenig mitgespielt und nur die Räume eng gemacht. Also haben wir versucht, über die Seiten Druck zu entwickeln«, sagte Münchens Trainer Ottmar Hitzfeld nach dem Spiel. [Der Tagesspiegel, 06.10.2002]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„die Räume eng machen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/die%20R%C3%A4ume%20eng%20machen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
die Radieschen von unten ansehen
die Radieschen von unten betrachten
die Radieschen von unten sehen
die Radieschen von unten wachsen sehen
die Ratten verlassen das sinkende Schiff
die Rechnung geht auf
die Rede sein
die Reihe ist an jmdm.
die Reihen lichten sich
die Reißleine ziehen

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora