Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

die Scharte auswetzen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikMehrwortausdruck
Nebenform eine Scharte auswetzen
Aussprache 
Hauptbestandteile Scharte auswetzen
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

jmd. wetzt die Scharte ausden Schaden, Fehler wiedergutmachen; (etw.) ausgleichen, begleichen; eine Niederlage wettmachen
Beispiele:
Die Scharte aus dem Vorjahr ist ausgewetzt. Der Bahlinger SC kehrt beim Hallenfußballturnier […] wieder in die Erfolgsspur zurück und gewinnt […]. [Badische Zeitung, 02.01.2020]
Spätes Gedenken [Überschrift] Die Stadt München will eine Scharte auswetzen und endlich eine Kultur des Erinnerns für die Opfer des Oktoberfestattentats etablieren[.] [Süddeutsche Zeitung, 24.05.2019]
Die […] Grünen bauen darauf, die Scharte von Schwerin auszuwetzen, wo sie aus dem Landtag [von Mecklenburg-Vorpommern] flogen. In Berlin steht das nicht zu befürchten. Aber glückt endlich wieder der Sprung in Regierungsverantwortung? [Die Zeit, 17.09.2016 (online)]
Der Höchstadter EC (= Eishockey-Club) feiert einen deutlichen 5:0‑Erfolg gegen den EC Pfaffenhofen und wetzt die Scharte vom Hinspiel aus, das in letzter Sekunde verloren ging. [Fränkischer Tag, 29.11.2014]
Die Entscheidung von Daimler, das erste osteuropäische Werk in Ungarn zu bauen und gleichzeitig den Standort im baden‑württembergischen Rastatt zu stärken, ist eine gute Nachricht für den Konzern […]. Der Stuttgarter Autobauer wetzt eine Scharte aus, und die Beschäftigten in Deutschland haben – zumindest vorläufig – sichere Arbeitsplätze. [Die Welt, 19.06.2008]
Mazda[…] verzeichnete zwar in Japan und dem lukrativen US‑Markt eine leichte Absatzflaute. Doch das wieder anziehende Geschäft in Europa und der reißende Absatz in China wetzten die Scharte wieder aus. [Der Standard, 20.02.2006]
In der vergangenen Saison verpassten die Grevesmühlener Fußballer den Aufstieg in die Verbandsliga nur um Haaresbreite. Einen Spieltag vor dem Saisonende stürzte sie der Lübzer SV vom Aufstiegsplatz. Eine Scharte, die sie in dieser Spielzeit unbedingt auswetzen wollen. [Schweriner Volkszeitung, 03.12.2005]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

aus dem Weg räumen · ausgleichen · ins Reine bringen · wettmachen · wiedergutmachen  ●  ausbügeln ugs. · die Scharte auswetzen ugs. · verlorenen Boden wettmachen ugs.
Assoziationen
Zitationshilfe
„die Scharte auswetzen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/die%20Scharte%20auswetzen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
die Sache ist gelaufen
die Sache ist geritzt
die Sau herauslassen
die Sau rauslassen
die Schärfe aus etw. nehmen
die Schau sein
die Schnauze halten
die Schnauze voll haben
die Schönheit liegt im Auge des Betrachters
die Schotten dicht machen

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora