Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

draufzahlen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · zahlt drauf, zahlte drauf, hat draufgezahlt
Aussprache 
Worttrennung drauf-zah-len
Wortzerlegung drauf- zahlen
eWDG

Bedeutung

Synonym zu drauflegen
Beispiel:
wir mussten auf den Preis noch etwas draufzahlen
übertragen zusetzen
Beispiele:
bei eurem Vorhaben werdet ihr zu eurem eigenen Schaden doppelt und dreifach draufzahlen müssen
Sie soll’s nicht versuchen [zu kommandieren]; sie möcht arg draufzahlen dabei [ BrochDie Schuldlosen285]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

drauflegen (müssen) · draufzahlen · mehr zahlen (müssen) · zusätzlich bezahlen (müssen) · zuzahlen (müssen)
Assoziationen
  • (Geld) zuschießen · als Zuschuss zahlen · beischießen · beisteuern  ●  (Geld) nachschießen fachspr., juristisch · (noch etwas) drauflegen ugs. · zubuttern ugs.
  • (Geld) nachlegen · nachträglich (be)zahlen · nachzahlen
  • (einen) Verlust einfahren · Geld verlieren (bei / mit) · Verlust machen  ●  Verluste machen variabel · Miese machen (mit) ugs. · draufzahlen (bei) ugs. · in die Verlustzone geraten fachspr., Jargon, ökonomisch · minus machen ugs. · rote Zahlen schreiben fachspr., Jargon

(einen) Verlust einfahren · Geld verlieren (bei / mit) · Verlust machen  ●  Verluste machen variabel · Miese machen (mit) ugs. · draufzahlen (bei) ugs. · in die Verlustzone geraten fachspr., Jargon, ökonomisch · minus machen ugs. · rote Zahlen schreiben fachspr., Jargon
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›draufzahlen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›draufzahlen‹.

Verwendungsbeispiele für ›draufzahlen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wer sich beispielsweise fünfmal pro Tag einwählt, muss somit neun Mark pro Monat draufzahlen. [C’t, 1999, Nr. 16]
Wenn man an der falschen Stelle spare, müsse man später mehrfach draufzahlen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [2000]]
Dann zahlt die Bahn drauf, und weil die Bahn den Bürgern gehört, zahlen alle. [Die Zeit, 07.03.2013, Nr. 10]
Für viele andere allerdings ist es dies nicht, sie zahlen insgesamt drauf. [Die Zeit, 03.10.2008, Nr. 41]
Das sollten Ihre Kunden auch tun, denn sonst müssen sie draufzahlen. [Die Zeit, 02.06.2008 (online)]
Zitationshilfe
„draufzahlen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/draufzahlen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
draufsetzen
Draufsicht
draufstehen
draufstoßen
drauftreten
draus
drausbringen
drauskommen
draußen
Drawback

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora