Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

durchblicken

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · blickt durch, blickte durch, hat durchgeblickt
Verb · durchblickt, durchblickte, hat durchblickt
Aussprache  [ˈdʊʁçˌblɪkn̩] [dʊʁçˈblɪkn̩]
Worttrennung durch-bli-cken
Wortzerlegung durch- blicken
Wortbildung  mit ›durchblicken‹ als Erstglied: Durchblicker  ·  mit ›durchblicken‹ als Grundform: Durchblick
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

1.
seinen Blick durch eine Öffnung oder einen durchsichtigen Körper richten; durchsehen
2.
umgangssprachlich die Zusammenhänge von etw. verstehen, erkennen
3.
etw. durchblicken lassen (= zu verstehen geben, andeuten)

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(sich einer Sache) bewusst werden · aufnehmen · begreifen · erfassen · fassen · klar sehen · verstehen  ●  (bei jemandem) Klick machen ugs. · (bei jemandem) fällt der Groschen ugs., fig. · (etwas) blicken ugs. · (jemandem) eingehen geh. · (sich jemandem) erschließen geh. · checken ugs. · dahintersteigen ugs. · durchblicken ugs. · durchschauen ugs. · durchsteigen ugs. · hinter etwas steigen ugs. · kapieren ugs. · peilen ugs. · raffen ugs. · rallen ugs., regional · schnallen ugs. · spannen ugs. · überreißen ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›durchblicken‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›durchblicken‹.

Verwendungsbeispiele für ›durchblicken‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Heute, läßt sie durchblicken, kenne sie durchaus auch dieses archaische Moment der Jagd. [Die Zeit, 26.11.1998, Nr. 49]
Keiner blickt durch, und falls einmal eine zutreffende Information darunter sein sollte, wird sie von niemandem mehr geglaubt. [konkret, 1996]
Aber die meisten blicken sofort durch, stellen auch keine Fragen. [konkret, 1984]
Damit ließ er durchblicken, dass mehr als nur Details zu klären sind. [Die Zeit, 09.09.2013 (online)]
Sie selber hielt sich, das ließ sie gelegentlich nebenbei durchblicken, für eine Schönheit. [Rosendorfer, Herbert: Großes Solo für Anton, Zürich: Diogenes 2000 [1976], S. 282]
Zitationshilfe
„durchblicken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/durchblicken>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Durchbildung
durchblasen
durchblättern
durchbläuen
Durchblick
Durchblicker
durchblinzeln
durchblitzen
durchbluten
Durchblutung

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora