Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

durchsagen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · sagt durch, sagte durch, hat durchgesagt
Aussprache 
Worttrennung durch-sa-gen
Wortzerlegung durch- sagen
Wortbildung  mit ›durchsagen‹ als Grundform: Durchsage
eWDG

Bedeutung

eine Nachricht durch Rundfunk, Telefon bekanntgeben
Beispiel:
die Wasserstandsmeldungen, den Wetterbericht durchsagen
einen Befehl, eine Nachricht von Mann zu Mann weitergeben
Beispiel:
Nach hinten durchsagen: die Zugführer zu mir! [ RennKrieg127]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

durchgeben · durchsagen · es heißt · melden

Typische Verbindungen zu ›durchsagen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›durchsagen‹.

Verwendungsbeispiele für ›durchsagen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Im Radio, das an einem Ast hängt, wird gerade durchgesagt, daß wieder ein paar »Terroristen tot gefangengenommen« worden seien. [Die Zeit, 04.03.1991, Nr. 09]
Außerdem wird es nie ausreichend durchgesagt, wenn Züge verkürzt werden. [Süddeutsche Zeitung, 21.01.2003]
Um zwei Uhr früh waren 12 oder 15 Ergebnisse aus den 242 Wahlkreisen durchgesagt. [Die Zeit, 10.09.1953, Nr. 37]
Aber der S‑Bahn ging es vor allem darum, dass auch Touristen nachvollziehen können, was gerade durchgesagt wurde. [Süddeutsche Zeitung, 27.08.2003]
Kurz darauf sagt ein Sprecher durch, dass in der Nähe von Grovers Mill, New Jersey, ein »riesiges flammendes Objekt« auf eine Farm gestürzt sei. [Die Zeit, 30.10.2013, Nr. 44]
Zitationshilfe
„durchsagen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/durchsagen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
durchrütteln
durchs
durchsäbeln
durchsacken
Durchsage
durchsägen
Durchsatz
Durchsatzrate
durchsäuern
durchsaufen

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora