Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

durchsickern

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · sickert durch, sickerte durch, ist durchgesickert
Aussprache 
Worttrennung durch-si-ckern
Wortzerlegung durch- sickern
eWDG

Bedeutungen

1.
durch etw. sickern, sickernd durchdringen
Beispiele:
Mergelboden lässt das Wasser nicht durchsickern
der Regen ist allmählich durchgesickert
2.
bekannt werden
Beispiele:
etw. sickert nach und nach, allmählich durch
von dem Vorhaben, Plan, Zwischenfall ist etwas durchgesickert
Einzelheiten sind inzwischen durchgesickert
von dem tatsächlichen Geschehen ist nie etwas durchgesickert

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

durchsickern · sickern

(sich) durchsprechen · bekannt werden · bekanntwerden · herauskommen · in die Öffentlichkeit dringen · nach außen dringen · ruchbar werden  ●  auffliegen ugs. · durchsickern ugs. · rauskommen ugs., salopp
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›durchsickern‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›durchsickern‹.

Verwendungsbeispiele für ›durchsickern‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und wenn du in Linz psychiatriert wirst, würde es bald durchsickern. [Schwaiger, Brigitte: Wie kommt das Salz ins Meer?, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1982 [1977], S. 378]
Außerdem könne man durchsickern lassen, daß er voll ausgepackt habe. [konkret, 1982]
So muss das Wissen nicht einen langen Weg von oben nach unten durchsickern. [Die Zeit, 26.04.2010, Nr. 17]
Erst läßt er Pläne durchsickern, sie allesamt in Hotels zu internieren. [Die Zeit, 24.08.1990, Nr. 35]
Ich wollte diese Geschichte gar nicht so sehr an die Öffentlichkeit lassen, aber irgendwie ist es durchgesickert. [Süddeutsche Zeitung, 03.07.2002]
Zitationshilfe
„durchsickern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/durchsickern>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
durchseuchen
Durchseuchung
Durchsicht
durchsichtig
Durchsichtigkeit
durchsieben
durchsingen
durchsinken
durchsitzen
durchsonnt

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora