Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

traubenherbst, m.

-herbst, m.:
so sollen sie einmal herkommen und einen sommer bis in den traubenherbst bei uns verleben E. M. Arndt br. an eine freundin (1815) 146; ein besonderes fest aber war die einladung in einen obstgarten oder in einen traubenherbst, um die früchte frisch vom busch und baum zu essen K. Gerok jugenderinn. (1890) 78.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 8 (1933), Bd. XI,I,I (1935), Sp. 1313, Z. 34.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
trappenjagd traumgott
Zitationshilfe
„traubenherbst“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/traubenherbst>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)