Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

traubenzucker, m.

traubenzucker, m.
eine chemische verbindung, vor allem und zuerst aus trauben dargestellt: von diesen zuckerarten ist der traubenzucker in seinem verhalten ... dem milchzucker am ähnlichsten J. Liebig chem. br. (1851) 459; wenn stärke längere zeit mit wasser steht, so geht sie durch aufnahme von 2 atome wasser in traubenzucker über Sömmerring 6, 18. häufig in compositionen.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 8 (1933), Bd. XI,I,I (1935), Sp. 1321, Z. 66.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
trappenjagd traumgott
Zitationshilfe
„traubenzucker“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/traubenzucker>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)